Das Top-Thema

News-Ticker

Alle Beiträge

Empfehlungen

CHIP Video-Stories

Smartphones

Alle Beiträge

Haus & Garten

Alle Beiträge

Download & Software

Alle Beiträge

Neueste CHIP-Downloads

Alle Beiträge

Garantiert gute Technik - powered by CHIP (Anzeige)

Alle Beiträge

Supermärkte & Lebensmittel

Services, Finanzen & Recht

Alle Beiträge

Von CHIP empfohlen: Die besten Produkte im Test

Alle Beiträge
Anwendungsbeispiel Solargenerator: Ein Typ sitzt tagsüber in der Wüste am Campingtisch und lädt mit dem Solargenerator seine Drohne.
Video

Kaufberatung

Powerstations im Test: Hilfeleistung beim Stromausfall

Solargeneratoren, auch bekannt als Powerstations, sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Notstromaggregaten, insbesondere wenn sie über Solarmodule aufgeladen werden. Abhängig von ihrer Kapazität und Belastbarkeit ermöglichen sie es, für mehrere Stunden oder sogar Tage unabhängig vom öffentlichen Stromnetz zu bleiben. In unserem Powerstation-Test haben wir acht Modelle umfassend geprüft. Hier stellen wir Ihnen die besten Empfehlungen vor, passend für unterschiedliche Einsatzzwecke und Anforderungen.

Eine CHIP-Testerin steht rechts vor einem weißen Volvo EX30. Im Hintergrund eine bergige Küstenkulisse Mallorcas und das Meer.

Kaufberatung

Fahren weit und kosten wenig: Die besten E-Autos zum Mittelklasse-Preis

Sie möchten ein Elektroauto mit großer Reichweite kaufen, ohne Ihr Budget zu sprengen? Wir zeigen Ihnen sechs empfehlenswerte Modelle, die nicht nur zuverlässig und alltagstauglich sind, sondern auch mit einer Reichweite von über 350 Kilometern überzeugen – und das für unter 45.000 Euro Listenpreis. Mit dabei: beliebte Stromer von VW, Tesla, Hyundai & Co. Jetzt vergleichen und das passende E-Auto finden!

Populäre News

Alle News

Fitness, Gesundheit & Ernährung

Alle Beiträge

Auto & Fahrrad

Alle Beiträge
Lexar NM1090 Pro 2TB SSD im Test.

Test

Eine der besten SSDs mit Spitzen-Performance: Lexar NM1090 Pro 2TB im Test

Die Lexar NM1090 Pro 2TB SSD hat uns im Test mit ihrer exzellenten Leistung sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben beeindruckt. Die SSD liefert eine hervorragende Lesetransferrate von 12.084 MByte/s und eine ebenso bemerkenswerte Schreibtransferrate von 11.923 MByte/s. Hervorzuheben ist auch die sehr niedrige Zugriffszeit beim Lesen von 0,02 ms und beim Schreiben von 0,01 ms, was für schnelle Datenoperationen sorgt. Auch die hohe Anzahl an IOPS trägt zu einer erstklassigen Performance bei. Der Silicon Motion SM2508 Controller mit 8 Kanälen sorgt für effiziente Leistung und weniger Wärmeentwicklung. Die SSD kommuniziert über PCIe 5.0. Trotz gelegentlicher Schwankungen beim Dauerschreiben ist das Gerät insgesamt sehr zuverlässig. Nach einer halben Minute Dauerbelastung sinkt das Tempo auf 3.000 bis 3.500 MByte/s.

TV, Streaming & Sound

Alle Beiträge

WLAN, DSL & Internet

Alle Beiträge

Weitere News

Alle Beiträge

BELIEBTE CHIP-THEMEN